- entladet
- unloads
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Räder müssen rollen für den Sieg — „Räder müssen rollen für den Sieg!“ war der Titel einer propagandistischen Werbekampagne der Deutschen Reichsbahn im Jahr 1942. Wesentliches Ziel der Kampagne war die Erhöhung der Transportleistung in der Wende des Zweiten Weltkriegs.… … Deutsch Wikipedia
Räder müssen rollen für den Sieg! — „Räder müssen rollen für den Sieg!“ war der Titel einer propagandistischen Werbekampagne der Deutschen Reichsbahn im Jahr 1942. Wesentliches Ziel der Kampagne war die Erhöhung der Transportleistung in der Wende des Zweiten Weltkriegs.… … Deutsch Wikipedia
Akkumulatoren für Elektrizität — (Sekundärelemente, Ladungssäulen, elektrische Sammler), Apparate, die elektrische Arbeit, die von irgend einer Stromquelle, z.B. einer Dynamomaschine, geliefert wird, aufspeichern, so daß dieselbe zu einer andern Zeit nach Belieben wieder aus den … Lexikon der gesamten Technik
Schrägaufzüge [1] — Schrägaufzüge (s.a. Gichtaufzüge, Bd. 4, S. 522) bestehen in der Regel aus einer geneigten Fahrbahn, der dieselbe tragenden Unterstützung, dem Aufzugwagen und einer Winde nebst Zugmittel, Gegengewicht u.s.w.; vgl. a. Elevator (Hunt), Grubenbahnen … Lexikon der gesamten Technik
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Lade- und Entladeeinrichtungen — (loading appliances; installations de chargement et de transbordement; apparecchi di carico e scarico di trasbordo). Der größte Teil der auf den Eisenbahnen verfrachteten Güter ist Massengut oder Schüttgut, das lose auf offenen Eisenbahnwagen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Monŏlog — (v. gr.), Gespräch mit sich selbst, wobei Eine Person als Subject u. Object sich denkt od. gedacht wird; kommt bes. im Drama (s.d.) vor. Er versinnlicht, im Gegensatz vom Dialog (s.d. 2), den hohen Drang u. Kampf der innern Gefühle u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Rückschlag — Rückschlag, 1) R. eines Blitzes, die Erschütterung, welche bei der Entladung einer elektrischen Wolke durch den Blitz an einem entfernteren Orte, als wohin der Hauptschlag trifft, gleichzeitig veranlaßt wird. Entladet sich nämlich eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Taucherkunst — Taucherkunst, die Fertigkeit des Menschen, kürzere od. längere Zeit unter Wasser zuzubringen. Man bedarf hierzu entweder nur einer besonderen Geschicklichkeit in der Unterbrechung des Athmens od. für einen längeren Aufenthalt besonderer Apparate… … Pierer's Universal-Lexikon
Blitz — Blitz, 1) feurige Lufterscheinung bei einem Gewitter. Die Alten glaubten (nach Aristoteles), daß der B. eine Entzündung brennbarer Dünste in der Luft sei; nach der Erfindung des Schießpulvers nahm man Entzündung von salpeterigem Salz u. Schwefel… … Pierer's Universal-Lexikon
Champagner — (spr. Schampanjer, Vin de Champagne), Wein in der Champagne, meist auf Kalk od. Kreideboden, mehr in der. Ebene als auf den Bergen wachsend; der beste wird im französischen Departement der Marne, weniger guter in denen der Obermarne u. Aube,… … Pierer's Universal-Lexikon